2010 |
Lok Salzwedel mit G-Junioren |
Der ESV Lok Salzwedel um seinen Jugendwart Steve Grünheit, Nachwuchs-Trainer Heino Hesselbarth und seinem Co-Trainer Thomas Grell baut derzeit eine G-Junioren-Mannschaft im Fußball auf. Die Vier- bis Siebenjährigen werden das erste Mal beim Hallen-Turnier in Mieste am 28. Dezember offiziell an den Start gehen. Zudem ist geplant, dass das Team an der Rückrunde der G-Junioren-Kreismeisterschaft teilnimmt, allerdings noch außer Konkurrenz. Damit die jungen Kicker, denen das Training bei ihren Übungsleitern viel Spaß bereitet, auch einheitlich auf Torejagd gehen kann, stattete die Firma TEDI den Lok-Nachwuchs mir einer kompletten Spielkluft aus.
Daniela Plönnigs, sie arbeitet in der Salzwedeler Filiale, überbrachte im Auftrag des Sponsors die Kleidung. Auch Katharina Straube vom Mehrgenerationenhaus freute sich mit den Fußballern. Die Salzwedeler Apotheke "Vor dem Lüchower Tor" um Inhaberin Anne-Margret Nielfind Sauß sponsorte zudem einen Medizinkoffer.
» Zum original Zeitungsartikel | Quelle: VS Dezember 2010
|
Neues Gespann an der Spitze des ESV Lok Salzwedel |
Das Jahr 2010 hätte beim ESV Lok Salzwedel nicht turbulenter verlaufen können. Nach einem Todesfall sowie aus Alters- und Krankheitsgründen deutete sich eine Auflösung an, weil jüngere Sportler zunächst nicht bereit waren, den Verein weiterzufühhren. Durch Gespräche mit der Abteilung Fußball zeichnete sich zum 80jährigen Bestehen des Vereins im Mai die Rettung des Traditionsclubs an. Im Dezember ist ein neuer Vorstand gewählt worden.
Neuer Vorsitzender ist Uwe Binde. "Warum ich den Posten des Vorsitzenden übernommen habe? Ganz einfach - ich möchte das Weiterbestehen des ESV Lok als Traditionsverein sichern.", erklärt Uwe Binde. "Trotz der vielfach klammen Kassen, wollen wir unsere Ziele umsetzen." ...
Beim ESV sind derzeit 95 Sportler aktiv, vor allem im Fußball. Der Nachwuchsbereich besteht aus 43 Kickern, die in der G-, C- oder B-Jugend spielen. Hinzu kommt eine Herren- sowie je eine Altherren- und Altligamannschaft. Außerdem hat der Verein 10 Kegler unter seinem Dach.
In den nächsten Jahren sollen die bestehenden Mannschaften bestärkt werden. Ziel ist aber auch der Ausbau des Nachwuchssports und der Aufbau einer Gymnastikgruppe. ...
Die Jugendarbeit liegt dem ESV sehr am Herzen. "In Zusammenarbeit mit der AWO, dem Mehrgenerationenhaus und den Salzwedeler Jugendklubs wollen wir neue Spieler gewinnen", erzählt Jugendwart Steve Grünheit. "Im Mittelpunkt steht der Spaß am Sport. Wir wollen ein weltoffener Verein werden, in dem jeder seine Chance zu Spielen bekommt." ... Alle Sportbegeisterten sind eingeladen, zu uns zu kommen. ...
» Zum original Zeitungsartikel | Quelle: VS eventuell Dezember 2010
|
80 Jahre - Das Jubiläumsjahr wird zur Zerreißprobe |
Es war die Festveranstaltung zum 80jährigen Bestehen des ESV LOK Salzwedel, doch richtige Feierstimmung wollte angesichts der schwierigen Umstände, in denen sich der Verein seit kurzem befindet, nicht aufkommen. Bevor die Gegenwart besprochen wurde, blickte der amtierende Vorsitzende Heinz Heide auf die lange und bewegende Geschichte des gesamten Vereins zurück.
Heide machte deutlich, dass die politischen Umstände den Verein immer mitgeprägt haben. ...
Zu DDR-Zeiten blühte der Verein, dem in Spitzenzeiten bis zu 750 Mitglieder angehörten, richtig auf. Der BSG Lok Salzwedel gehörten die Sektionen Fußball, Faustball,
Turnen, Radsport, Kegeln, Schach und Tischtennis an. Und alle konnten amtliche Erfolge vorweisen. ...
Diese Zeiten liegen lange zurück, denn der ESV Lok hat wie andere Vereine auch mit fehlendem Nachwuchs zu kämpfen. Mittlerweile
gibt es nur noch 110 Mitglieder in den 3 Sektionen Tischtennis, Kegeln und Fußball. ... Der derzeitige Vorstand um Heinz Heide wird aus Altersgründen zurücktreten, hofft aber, dass das "in unruhige Fahrwasser geratene Schiff" in naher Zukunft wieder volle Fahrt aufnehmen kann. ...
» Zum original Zeitungsartikel | Quelle: AMZ 14. Mai 2010
|
|